Frohe Ostern euch allen! ♥
Dieses Jahr hätte es fast keine Ostertorte gegeben. Dabei hatte ich sie doch schon seit Wochen voller Vorfreude fertig geplant. Meine Mama hatte jetzt erst Geburtstag und deshalb haben wir eigentlich noch viiiel zu viel Kuchen übrig. Deshalb ist die Ostertorte ganz spontan noch auf die Hälfte geschrumpft worden. Ganz ohne hasige Torte gehts halt doch nicht. Da ich schon wieder viel zu viele Torten mit Hasen oder Ostereiern gesehen habe, sollte unsere Torte anders aussehen. Wieso dürfen also nicht auch mal Hasen aus Eiern schlüpfen? Natürlich keine normalen, sondern nur Osterhasen. Diesen habe ich gestern fix aus Modellierschokolade angefertigt und in einem normalen Hühnerei versteckt. Weil ich so lange nichts mehr modelliert hatte und ich gestern wieder gemerkt hatte wie viel Spaß es macht, musste ich heute direkt noch ein paar Narzissen aus Marzipan machen. Dazu habe ich auch versucht ein kleines Tutorial zu schreiben.
Genießt eine schöne Osterzeit!
Und jetzt noch das Rezept für die kleine österliche Torte:
Für eine 18cm Springform:
Boden:
- 3 Eier
- Prise Salz
- 70g Zucker
- 40g Mehl
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 1 Messerspitze Backpulver
- 45g gemahlene Mandeln
Füllung:
- 300ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150g Mascarpone
- 150g Magerquark
- 40g Zucker
- 250g Himbeeren (TK)
- Himbeerkonfitüre
- gehackte Pistazien
- Narzissen aus Marzipan
- Hase in einem Hühnerei
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen, wenn der Eischnee beginnt fest zu werden. Die Eigelbe kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Zuletzt das Mehl, das Puddingpulver, Backpulver und die gemahlenen Mandeln vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.
Den Teig in eine eingefettete und mit Mehl ausgestäubte 18cm Springform geben und bei 175°C Umluft etwa eine halbe Stunde lang backen.
Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. In einer separaten Schüssel die Mascarpone mit dem Magerquark und dem Zucker verrühren. Die Sahne mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Den ausgekühlten Boden zweimal waagerecht halbieren. Auf den unteren Boden etwas Konfitüre streichen und Himbeeren darauf verteilen. Nicht vergessen, ein paar Himbeeren zur Deko zur Seite zu legen. Etwas Creme darauf verstreichen und den mittleren Boden darauf legen. Dieser wird wieder mit etwas Konfitüre bestrichen. Nun erneut Creme darüber verstreichen und mit dem oberen Boden bedecken. Anschließend die komplette Torte mit der Creme einstreichen und zuletzt noch einen kleinen Berg aus Creme auf die Mitte der Torte geben. Dieser Berg dient als Stütze, dass der Hase, der gerade aus einem Hühnerei schlüpft, nicht umfällt. Meinen Hasen habe ich aus Modellierschokolade gemacht, ihr könnt aber auch Marzipan oder Fondant benutzen. Um ihn werden ein paar Himbeeren verteilt und die Pistazien verstreut. Am unteren Rand der Torte sorgen ein paar Narzissen aus Marzipan für einen schönen Abschluss.
Oh Jessie, deine Ostertorte sieht einfach zum Knutschen drollig aus!!!
Und die Narzissen aus Marzipan finde ich auch sehr hübsch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja lieb, vielen Dank 🙂
Schöne Ostern und ganz liebe Grüße, Jessie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einfach klasse, niedlich und super lecker schaut sie aus Deine Ostertorte. Das war viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt.
Wünsch Dir noch einen schönen Oster-Montag. Liebe Grüße Heide
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank, Heide 🙂
Ach, wenn etwas so viel Spaß mach, dann ist es auch nicht viel Arbeit 😉
Danke, dir auch noch einen schönen Ostermontag, liebe Grüße Jessie
Gefällt mirGefällt mir